Produkt zum Begriff Klassenrat:
-
Praxisbuch Klassenrat (Friedrichs, Birte)
Praxisbuch Klassenrat , Längst ist der Klassenrat kein Geheimtipp mehr, denn nicht nur Schüler:innen, sondern auch Lehrer:innen und ganze Schulen profitieren davon: Mithilfe der wöchentlichen Klassenratsstunde lernen Schüler:innen zum einen Kompetenzen wie Gesprächsführung und konstruktive Konfliktlösung, zum anderen gestalten sie Unterricht und Schulleben aktiv mit - auch schon in der Grundschule. Dieses Praxisbuch enthält alles, was Lehrer:innen zur Durchführung des Klassenrats brauchen: Hintergrundwissen, Tipps für die praktische Umsetzung und vor allem zahlreiche Materialien (auch zum Download im Internet). Damit Lehrer:innen rasch loslegen können, beschränkt sich die Autorin bewusst auf die Punkte, die sich in zahlreichen Klassenratsstunden und Fortbildungen als wesentlich herauskristallisiert haben. Die Vorteile auf einen Blick: . Altersdifferenzierte Materialien - für die erfolgreiche Arbeit von Klasse 2 bis 10. . Kein »Klassenrat von oben«: Die Schüler:innen nehmen ihren Klassenrat wirklich selbst in die Hand. . Anregungen zur Selbstevaluation helfen, die Klassenratspraxis kontinuierlich zu verbessern. . Mit Materialien zur Vorstellung des Klassenrats im Kollegium und auf Elternabenden. . Aktuelle Zusatzmaterialien zum Download im Internet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarb. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Beltz Praxis##, Autoren: Friedrichs, Birte, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 209, Keyword: Klassenrat; Partizipation; Pädagogik; Schule; Unterricht, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Schulen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 15, Gewicht: 404, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000065828001 9783407632968-1 B0000065828002 9783407632968-2, Vorgänger: 7658354, Vorgänger EAN: 9783407628244 9783407626400, eBook EAN: 9783407632975, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 766839
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Lösungsfokussierter Klassenrat (Stock, Marion~Mangold, Joachim)
Lösungsfokussierter Klassenrat , Der Klassenrat ist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Herausforderungen, Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander zu besprechen und zu verhandeln. Das Besondere des lösungsfokussierten Klassenrats liegt in seiner konsequent zukunfts- und ressourcenorientierten Ausrichtung. Dies impliziert eine auf Lösungen fokussierende Haltung und Gesprächsführung in allen Durchführungsschritten des Klassenrats mit Blick auf Gelingendes und Funktionierendes anstatt auf Defizite, Mängel und Fehler. Das Seminarmaterial enthält neben den theoretischen und organisatorischen Grundlagen detaillierte Gesprächsleitfäden und Formulierungsbeispiele für die Umsetzung sowie alle wesentlichen lösungsfokussierten und konsensorientierten Elemente für die Ein- und Durchführung des lösungsfokussierten Klassenrats in der Schule. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220427, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Stock, Marion~Mangold, Joachim, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 52, Keyword: Fortbildung; Klassenrat; Konfliktlösung; Lösungsfokussierung, Fachschema: Konflikt (soziologisch)~Schule / Eltern, Familie, Mitbestimmung, Fachkategorie: Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: fairaend, Verlag: fairaend, Verlag: Blum, Heike, u. Detlef Beck, Länge: 286, Breite: 209, Höhe: 8, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Klassensprecher, Klassenrat und Schülerparlament (Schumacher, Ingrid)
Klassensprecher, Klassenrat und Schülerparlament , Ratgeber mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Heimat- und Sachunterricht - HSU, Sachunterricht, soziales Lernen sowie Mensch, Natur, Kultur, Klasse 1-4 +++ Miteinander und voneinander lernen, einander mit Rücksicht und Toleranz begegnen, aktiv mitbestimmen und Demokratie leben: All das will erst einmal gelernt werden. Damit aus Kindern einmal mündige Bürger werden, leisten Sie als Lehrer wertvolle Erziehungsarbeit - und die kann und sollte durchaus schon ab Klasse 1 beginnen. Diese Materialien geben Ihnen alles Notwendige an die Hand, um demokratisches Handeln bereits ab der 1. Klasse anzubahnen: von der Etablierung von Klassenregeln über die Wahl eines Klassensprechers bis hin zur Einführung eines Klassenrats bzw. Schülerrats oder eines Schülerparlaments. Regeln und Rituale machen die Schüler zu einer echten Gemeinschaft, die Kinder übernehmen Verantwortung und bringen sich ein. So lernen sie auf altersgerechte Weise die Grundzüge unseres Staates kennen und üben Schritt für Schritt demokratisches Handeln ein. Gleichzeitig wird Konflikten, Gewalt und auch Mobbing nachhaltig vorgebeugt - mit positiven Effekten für das gesamte Schulleben. Ob Belohnungssystem, Klassendienste oder Gefühlskreis; von den Rechten und Pflichten eines Klassensprechers über Gesprächsführung und die Giraffensprache bis hin zur Organisation eines Schülerparlaments: Dieses Praxisbuch liefert Ihnen vielfältigste Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Training von Eigenverantwortlichkeit, Demokratiefähigkeit und Mitbestimmung sowie zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Die wichtigsten Begriffe werden in einem kleinen Vokabular noch einmal kindgerecht erklärt - und dank Arbeitsblättern, Hintergrundinformationen und Begriffserklärungen ist die Umsetzung nun wirklich kein "Staatsakt". Exemplarische Stundenentwürfe bzw. Unterrichtssequenzen und viele Praxisbeispiele - natürlich auch für den inklusiven Unterricht - runden den Ratgeber ab. So bietet er zahlreiche Impulse und Möglichkeiten, schon aus jungen Schülern "kleine Demokraten" zu machen. Davon profitieren sie ein Leben lang: Demokratisch handeln und aktiv mitbestimmen kann schließlich nur, wer weiß, wie Demokratie funktioniert! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150826, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schumacher, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Schülerrat; Gesprächsführung; Kopiervorlagen; Schulleben; Verantwortung; Demokratie; Förderschule; Unterrichtsmaterial; Arbeitsblätter; Konflikte; Klassenregeln; Klassengemeinschaft; soziales Lernen; Giraffensprache; Unterrichtssequenzen; Ratgeber; Gewalt; demokratisches Handeln; Mobbing, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Fachkategorie: Lehrende, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 11, Gewicht: 455, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Klassenrat in der Sekundarstufe (Röser, Winfried)
Klassenrat in der Sekundarstufe , Der Band "Klassenrat in der Sekundarstufe" bietet Ihnen einen praxiserprobten Leitfaden zur Einführung dieses Gremiums in Ihrer Klasse. Demokratie und demokratisches Handeln müssen verstanden, gelernt und geübt werden. Der Klassenrat bietet Ihren Schülern eine motivierende Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden und Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen Konflikte gemeinsam zu lösen, entwickeln eine demokratische Gesprächskultur und fassen gemeinsam Beschlüsse. Dieses Buch stellt ein praxiserprobtes Konzept für die erfolgreiche Einführung des Klassenrats in der 5.- 10. Klasse vor. Unterstützende Materialien wie Arbeitsblätter, Reflexionsbögen u. a. veranschaulichen und vereinfachen das Vorgehen. Auf der beiliegenden CD finden Sie die Materialien zusätzlich im veränderbaren Word-Format, sodass Sie diese individuell für Ihre Klasse anpassen können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170927, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag##, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Lernklima; Sekundarstufe I; Sozialkompetenz & Klassenklima, Fachschema: Schule / Eltern, Familie, Mitbestimmung~Schule / Pädagogik, Didaktik~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000077075001 9783403201656-2 B0000077075002 9783403201656-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1883597
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Habt ihr auch einen Klassenrat?
Ja, wir haben einen Klassenrat. Er besteht aus Schülerinnen und Schülern, die von der Klasse gewählt wurden, um die Interessen und Anliegen der Klasse zu vertreten. Der Klassenrat trifft sich regelmäßig, um über verschiedene Themen zu diskutieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
-
Was soll ich beim Klassenrat sagen?
Beim Klassenrat kannst du deine Meinung zu aktuellen Themen oder Problemen in der Klasse äußern. Überlege dir vorher, was du sagen möchtest und bringe konstruktive Vorschläge ein, um Lösungen zu finden. Sei respektvoll und höre auch den anderen zu.
-
Wer erzählt im Klassenrat grundlos Lügen über mich?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, da ich keine Informationen über die spezifische Situation habe. Es könnte jemand sein, der aus verschiedenen Gründen Lügen über dich erzählt, wie Eifersucht, Missgunst oder einfach nur aus Spaß. Es ist wichtig, mit einem Lehrer oder einer Vertrauensperson darüber zu sprechen, um die Situation zu klären.
-
Was wäre ein geeignetes Anliegen für den Klassenrat in der Grundschule?
Ein geeignetes Anliegen für den Klassenrat in der Grundschule könnte zum Beispiel die Organisation einer Klassenfahrt sein. Die Schülerinnen und Schüler können gemeinsam über das Ziel, den Zeitpunkt und die Aktivitäten der Klassenfahrt entscheiden und ihre Wünsche und Bedenken äußern. Der Klassenrat kann auch genutzt werden, um über Regeln im Klassenzimmer oder Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern zu sprechen und Lösungen zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Klassenrat:
-
Der Klassenrat (Blum, Eva~Blum, Hans-Joachim)
Der Klassenrat , Praxisratgeber für Lehrer und Lehrerinnen sowie Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1-13 +++ Mitspracherecht, Wertschätzung und Eigenverantwortlichkeit - Ideale, die Sie Ihren Schülern und Schülerinnen vermitteln wollen? Dann sollten Sie sich mit dem Klassenrat auseinandersetzen, denn dieses Konzept stärkt bereits an zahlreichen Schulen die Demokratiefähigkeit und wirkt präventiv gegen Mobbing , indem es wichtige Werte, wie Fairness, Verantwortung und Kooperation , erfahrbar macht. In regelmäßigen Gruppensitzungen setzt der Klassenrat direkt am aktuellen Klassengeschehen an und lässt die Kinder und Jugendlichen Konflikte und Herausforderungen gemeinsam und konstruktiv lösen. In festen Rollen beraten, diskutieren und entscheiden sie aktiv mit. Für mehr Partizipation und ein gutes Miteinander! Mit der vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage des erfolgreichen Praxisratgebers bekommen Sie neben theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Tipps und Hinweise sowie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum sofortigen Einsatz an die Hand. Und ganz neu: ein Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Beilage: Klebebindung, Autoren: Blum, Eva~Blum, Hans-Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Partizipation; Demokratie; Toleranz; Gewaltprävention; Konflikt; Mobbingprävention; Mobbing; Soziales Lernen; Verantwortung; Klassengemeinschaft; Unterrichtsorganisation; Kommunikation; Wertschätzung; Distanzlernen; Selbstbestimmung; Kooperation; Lösungsfindung; Inklusion; Miteinander; digitaler Klassenrat; Konzept; Teamarbeit; Schule; Unterricht; Referendariat; Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen; Lehrer und Lehrerinnen; Schüler und Schülerinnen, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Lehrer~Pädagoge / Lehrer~Pädagogik / Schule~Unterricht / Planung, Vorbereitung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Länge: 294, Breite: 213, Höhe: 17, Gewicht: 794, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8353085, Vorgänger EAN: 9783834622891, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1617226
Preis: 28.99 € | Versand*: 0 € -
Pijl, Jacques: Strategie = Umsetzung
Strategie = Umsetzung , Strategie = Umsetzung bedeutet, den Wandel voranzutreiben. Die Strategieumsetzung ist der letzte Wettbewerbsvorteil, denn Stärke, Schnelligkeit und Beweglichkeit bei der Umsetzung sind wichtiger als eine perfekt ausgearbeitete Strategie, die auf Machbarkeit und Vorhersehbarkeit beruht. Das Buch zeigt auf brillante Weise, dass Führung von grundlegender Bedeutung ist, wenn es darum geht, Menschen für Veränderungen zu begeistern, weil sie den Nutzen sehen und in den Prozess eingebunden sind. 20 % Strategie, 80 % Umsetzung: Das ist das Rezept für schnellere Verbesserung, Erneuerung und Innovation. Das Buch ist ein Muss für alle Führungskräfte und Unternehmer:innen, die die Strategieumsetzung als ihre Hauptaufgabe ansehen und nicht die Strategiedefinition. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Grolimund, Fabian: Psychologische Beratung und Coaching
Psychologische Beratung und Coaching , Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und spezifischere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten von Beratenden, dass sie ihr Fachwissen einsetzen, fehlende Informationen liefern, Wege aufzeigen und ihnen dabei helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrte. Fabian Grolimund führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt Beziehungsaufbau Zielanalyse Problemanalyse Lösungsentwicklung Abschluss Für die 3. Auflage wurde der Text aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Coaching und Beratung (Migge, Björn)
Handbuch Coaching und Beratung , Seit über einem Jahrzehnt gibt Björn Migge mit diesem Handbuch einen einzigartigen Überblick über wichtige Praxismodelle, Methoden und Beratungsanlässe im Coaching und in der Beratung. Der breite theoretische Grundstock wird durch Übungen und umfangreiche Falldarstellungen vertieft. Dieses umfassende Standardwerk eignet sich hervorragend zur Ausbildung und Professionalisierung von Coaches. Es bietet einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Theorien und Ansätze im Coaching. Die große Bandbreite an Themen, Modellen und Methoden für das Coaching sowie der integrative Ansatz machen es leicht, die Inhalte in die eigene Coachingarbeit zu übertragen. Die umfangreichen und oft sehr bewegenden Falldarstellungen gehen in die Tiefe der Coachingarbeit. Sie zeigen auch genau auf, wo die Grenzen zur Psychotherapie liegen. Genau das macht das Buch so wertvoll. Neu sind die Kapitel zur Entwicklung der Kernkompetenzen im Coaching sowie zum Online-Coaching. Besonders hervorzuheben sind der fundierte theoretische Input, der von Björn Migge leicht verständlich aufbereitet wurde, sowie die vielen praktischen Fallbeispiele mit Lösungsansätzen, Anregungen und Fragestellungen. Zudem enthält das Buch Tipps und Impulse für die eigene Professionalisierung. Insgesamt ist es Björn Migge gelungen, ein Buch zu verfassen, das gleichermaßen für das Lernen und die Praxis geeignet ist. Die neun Buchteile behandeln folgende Themen: . Coaching und die Ausbildung zum Coach . Praktische Kommunikation für Coaches . Ziele, Visionen, Persönlichkeit, Sinn . Denken, Akzeptanz und Wille . Paare und Familien . Gesundheit, Karriere und Team . Systemische Konzepte in der Beratung . Glauben, Krisen und Umbrüche . Konflikte und systemische Konfliktarbeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung##, Autoren: Migge, Björn, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 737, Abbildungen: 14 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Business-Coaching; Coachingliteratur; Coachingmethoden; Coachingpraxis; Führungskräfteentwicklung; Online-Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Professionalisierung; Schatzkiste; Selbstreflexion, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 50, Gewicht: 1476, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000062497001 9783407368478-1 B0000062497002 9783407368478-2, Vorgänger: 2528393, Vorgänger EAN: 9783407366641 9783407365392 9783407364531 9783407364319, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2851128
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir den Jungs vermitteln, dass wir das Zepter im Klassenrat haben?
Um den Jungs zu vermitteln, dass ihr das Zepter im Klassenrat habt, könnt ihr klare Regeln und Strukturen etablieren, die von allen eingehalten werden müssen. Zeigt ihnen, dass ihr die Verantwortung übernehmt, indem ihr Entscheidungen fair und transparent trefft und die Meinungen aller Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. Kommuniziert deutlich, dass ihr als Klassenrat die Autorität habt, um Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
-
Warum Strategie Beratung?
Warum Strategie Beratung? Strategie Beratung hilft Unternehmen, ihre langfristigen Ziele zu definieren und effektive Wege zu finden, um sie zu erreichen. Durch eine fundierte Analyse der Marktbedingungen, der Wettbewerbssituation und der internen Ressourcen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristigen Erfolg sicherstellen. Strategie Beratung bietet auch eine externe Perspektive und Expertise, die es Unternehmen ermöglicht, neue Chancen zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln. Letztendlich kann Strategie Beratung dazu beitragen, die Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu verbessern.
-
Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching?
Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching? Beratung bezieht sich in der Regel auf die Bereitstellung von Ratschlägen, Anleitungen und Lösungsvorschlägen für konkrete Probleme oder Herausforderungen. Coaching hingegen konzentriert sich mehr auf die Unterstützung von Personen bei der Selbstreflexion, der Zielfindung und der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Ressourcen. Während Beratung oft auf Expertenwissen basiert, ist Coaching stärker auf die Aktivierung des eigenen Potenzials und die Förderung von Selbstverantwortung ausgerichtet. In der Praxis können Beratung und Coaching jedoch auch ineinander übergehen und sich gegenseitig ergänzen, je nach den Bedürfnissen und Zielen des Klienten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Training?
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Training? Coaching konzentriert sich auf die individuelle Entwicklung und Unterstützung einer Person, um ihre Ziele zu erreichen, während Training eher auf die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten in einer Gruppe abzielt. Coaching ist oft langfristig und zielt darauf ab, Verhaltensweisen und Denkweisen zu verändern, während Training in der Regel kurzfristig und auf die Vermittlung konkreter Fähigkeiten ausgerichtet ist. Coaching beinhaltet oft eine persönliche Beziehung zwischen Coach und Coachee, während Training in der Regel von einem Trainer geleitet wird, der eine Gruppe von Teilnehmern unterrichtet. Letztendlich geht es beim Coaching darum, individuelle Potenziale zu entfalten, während Training darauf abzielt, spezifische Fähigkeiten zu vermitteln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.